Radfahren

Benecko ist dank der perfekten geographischen Lage ein ideales Zentrum für die Zyklotouristik. Ideal ist auch der Anschluss an die KRNAP-Radtouren des NATIONALPARKES RIESENGEBIRGES. Die Landkarte der KRNAP-Radtouren finden Sie HIER - Vorsicht, die richtige Tour auf der rechten Seite unter der Position "Tourismus, Zyklotrassen" anklicken.

Um Ihnen noch weitere Teile des Riesengebirges anzunähern, empfehlen wir die Riesengebirgsomnibusse zu nutzen, deren Hauptlinie in Benecko einige Haltestellen aufweist – detaillierter Überblick dieser Linien in der anliegenden Landkarte.
Direkt in der Gemeinde gibt es dann einige markierte Radrundfahrten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, für die Kinder bis hin zu den sehr guten Bikers. Eine Auflistung von Touren mit der Beschreibung und Überhöhung finden Sie weiter unten.

Lernen Sie Benecko und die Umgebung auch auf den Rollern kennen. Es reicht, sich den Roller zu leihen und Sie kommen ihm auf den Genuß. Über ausgewählte Touren haben Sie eine kilometerlange Abfahrt vor sich mit dem sicheren Transport nach Benecko zurück.

RIESENGEBIRGS-RADFAHREROMNIBUSSE

Mit erwähnten Radfahreromnibussen erreichen Sie jegliches Ziel im Riesengebirge. Haben Sie sich  Benecko angeschaut, so können den nächsten Ausflug unternehmen. Steigen Sie in Vrchlabí um, so können Sie den Ausflug bis zu der Spindlerberghütte, dem ZOO in Dvůr Králové nad Labem oder nach Kuks v Podkrkonoší fortsetzen. Alle Radfahreromnibuslinien überqueren Benecko!

Die Radfahreromnibusse fahren ab 3.6. bis Ende September. 

Im Juni fahren sie lediglich an Wochenenden. In den Sommerferien alltäglich (auch an Wochenenden). Im September lediglich donnerstags, an den Wochenenden und Feiertagen ab 
Benecko Skalka – Abfahrt nach Horní Malá Úpa – vormittags 8:38 Uhr,  nachmittags 18:00 Uhr,
Benecko Skalka – Abfahrt von Harrachov – vormittags 9:25 Uhr,  nachmittags 18:36 Uhr.

Komplette Linienübersicht finden Sie HIER.