Radrundfahrt Benecko

Mittelmäßig lange anspruchsvolle Radrundfahrt mit einigen steilen Aufstiegen und Abfahrten. Ideal für erfahrene Radfahrer mit Vorliebe für ein bergiges Gelände und die Natur vom Riesengebirge.

Eine anspruchsvolle Radrundfahrt teilweise im Terrain mit großer Übersteigung. Geeignet für trainierte Radfahrer. Deren Entlohnung ist eine wunderschöne Natur in Benecko und imposante Ausblicke.

Diese Trasse beginnt auf dem Zentralparkplatz (Parking kostenlos) in Benecko. In dem nahe liegenden Hotel Skalka besteht die Möglichkeit, je nach Bedarf die Dienste eines kleinen Services in puncto Einstellung von Fahrrädern in Anspruch zu nehmen.

Der erste Teil ist ein steiler Aufstieg durch die Bebauung von Benecko bis zu dem Hotel Kubát, dann biegen wir nach rechts ab in Richtung Straße nach Vrchlabí, dann leicht nach unten und rechts liegt das Vorgebirge des Riesengebirges wie auf der Hand. In einer Kurve nach links hinter dem Hotel Diana (Am Kalvarienberg) kehren wir nach rechts und dann wieder nach links über einen steinigen Weg ab. Dieser fällt über "Bátovka" steil nach Mrklov hinunter, wo wir wieder auf die Straße zurückkommen, dann ein Hundert Meter weiter biegen wir von der Straße nach links ab, über den Bach Cedron und dann bereiten wir uns auf einen anschliesenden steilen Aufstieg vor. Wir passieren zuerst einen Waldweg und dann die Weisen "Zdůlná" bis auf den Berggipfel, der Vrbičky/kleine Weiden heißt. Diese Radrundfahrt mit Ausblick auf Benecko mit Kotel im Hintergrund und die Landschaftszüge des Riesenbegirges zählt zu den schönsten nicht nur in Benecko.

Nach steiler Abfahrt um den Švédas Stein gelangen wir bis zu dem Kuhstall in Valteřice, dann über die Bubeníkovy Hügel zuerst schön langsam, dann etwas schneller bis zu dem Fluß Jizerka nach Hrabačov. Dort biegen wir nach Mísečky ab und folgen wir der Beschilderung nach Benecko und hinter der Firma Delfi in Dolní Štěpanice kommen wir erneut auf einen Waldweg zurück. Danach folgt eine schöne 1,5 km lange und steile (200 Höhenmeter) Steigung bis nach Zákoutí. Auf der Höhenlinie fahren wir den Gipfel Homolka um und gelangen dann bis zum Ausblick Kotelská vyhlídka über Horní Štěpanice (ursprüngliche Volksarchitektur). Und wie bereits die Ortsbezeichnung andeutet, von hier aus sieht man bis zum Kotel und auf der Gegenseite weit in die Umgebung hin.

Die Abfahrt auf einem Kiesweg führt uns durch die malerische Landschaft von Benecko, die "Na Bahnách" heißt bis nach Rychlov. Danach geht es nach rechts und auf einer Asphaltstraße steigen wir steil bergauf und dann wieder ab nach Dolní Benecko. Hier rechts von der Straße "v pazderně" wurde die beste tschechische Skiläuferin Šárka Záhrobská geboren (Weltmeisterin und Vize-Weltmeisterin im Slalom der Damen, Inhaberin der Bronzemedaille  von den Olympischen Winterspielen in Vancouver 2010)  und links wiederum Geburtshaus des hervorragenden tschechischen Skiläufers Bohumil Hanč (Gedenktafel an dem Haus Konskriptionsnr. 77), der gemeinsam mit seinem Freund Václav Vrbata beim Skiwettkampf Na Labské louce 1913 tragisch umgekommen sind. Wir biegen nach rechts ab und über eine steile Asphaltstraße, einen Wiesenweg und erneut eine Asphaltstraße kommen wir an den Anfang unserer Tour zurück, auf den Zentralparkplatz in Benecko