Riesengebirge
Benecko
Landkarte darstellenfür die Fälle, wenn sie durch den Verwalter vom Subjekt der Daten gewonnen werden
Verwalter: Sdružení pro rozvoj cestovního ruchu na Benecku a okolí, z.s., Id.Nr.: 27040241, mit Sitz in: Benecko 190, 512 37 Benecko, E-Mail moje@benecko.info, (im Folgenden nur als „Verwalter“ genannt)
die Kontaktdaten auf den Verwalter (seinen Vertreter) für die Kommunikation in allen Angelegenheiten, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und mit der Ausübung der Rechte der Subjekte der Daten zusammenhängen (z.B. Rechte auf die Korrektur):
E-Mail: moje@benecko.info
der Verwalter folgende personenbezogenen Daten in dem Umfang verarbeitet wird, in dem sie ihm von Ihnen (Subjekt der Daten) gewährt werden:
Wir gestatten uns Sie zu informieren, dass die oben genannten Zwecke i. und ii. der Verarbeitung die berechtigten Interessen des Verwalters darstellen, damit er die Nachfrage erledigen und damit zusammenhängende Schritte unternehmen könnte.
Weiter gestatten wir uns Sie zu informieren, dass die oben genannten Zweck i. und ii. der Verarbeitung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenhängen, die zur Realisierung der Maßnahmen erforderlich sein könnte, die vor dem Abschluss des Vertrags getroffen wurden, und eventuell wird sie für die Erfüllung aufgrund des Vertrags auch erforderlich, dessen Vertragspartei Sie wären.
Kommt es aufgrund der Nachfrage oder im Zsammenhang damit zu keiner Bestellung, werden personenbezogene Daten zu den oben genannten Zwecken höchstens für drei (3) Jahre vom Moment verarbeitet, wenn sie von Ihnen gewonnen werden; länger werden sie damals verarbeitet, wenn es angesichts aller Umstände ersichtlich ist, dass die Nachfrage für Sie aufgrund Ihrer Mitteilungen immer relevant ist.
4. Wir gestatten uns Sie zu informieren, dass Sie als Subjekt der Daten vor allem folgende Rechte haben:
a. das Recht auf den Zugang zu personenbezogenen Daten, vor allem also von dem Verwalter die Informationen davon zu gewinnen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und wenn ja, dann:
b. das Recht auf die Korrektur, bzw. die Ergänzung,
c. das Recht auf die Löschung,
d. das Recht auf die Begrenzung der Verarbeitung,
e. das Recht auf die Übertragbarkeit der Daten,
f. das Recht einen Einwand zu erheben,
g. das Recht kein Gegenstand der automatisierten individuellen Entscheidung mit den Rechts- oder ähnlichen Wirkungen zu sein, und zwar einschließlich des Profilierens,
h. das Recht die Beschwerde beim Aufsichtsamt einzureichen – siehe das Webportal des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten auf URL https://www.uoou.cz.
5. Wenn Sie Zweifel über die Einhaltung der Pflicht haben, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten zusammenhängt, haben Sie unter anderem das Recht sich an den Verwalter (Kontaktdaten siehe oben) oder an das Aufsichtsamt zu wenden – siehe Webportal des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten auf URL https://www.uoou.cz.
Die Fragen richten Sie bitte an